Projekte im Bereich Telekommunikation und Health Care
![o2](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/O2-150x150.jpg)
- Prozess Management nach Lean Six Sigma (L6S)
- Business Continuity Management (BCM) und SOX konforme Dokumentation;
- Analyse von Geschäftsprozessen und Anforderungen;
- Wissensmanagement für Prozessdokumentation mit ARIS, Symbio, SharePoint;
![Vodafone](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Vodafon-150x150.jpg)
- Konzeptionierung einer Migrationsstrategie für zentrales Prozessmanagement;
- Prozessharmonisierung internationaler Partner;
- Methodendefinition und Schnittstellenkonzeption;
- Anforderungsmanagement & Änderungsmanagement;
![Siemens](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Siemens-1-150x150.jpg)
- Workshops zur Abstimmung mit interner Organisation zur Produkteinführung
- Change Management zur Transformation der bestehenden undurchsichtigen
- Prozessorganisation in eine transparente, klar strukturierte schlank arbeitende
- Prozessorganisation / -management Abt.;
- Change Management mit Ausarbeitung von Semina runterlagen;
![Nokia-siemens](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Nokia-150x150.jpg)
- Aufbau und Leitung eines Support Teams zur Unterstützung der weltweit agierenden Enterprise Architekten und Prozessmodellierer;
- Unterstützung des Support Teams in allen Belangen
- Durchführung von Interviews und Prozessaufnahmen
- Konzeptionierung und Entwicklung einer NSN Web2Go Lösung
![Itenos](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Itenos-1-150x150.jpg)
- Entwicklung und Aufbau eines strategischen Einkaufs innerhalb des Unternehmens;
- Erstellen/Ableiten von Best Practice Prozessen;
- Implementierung eines dynamisch erzeugbaren Prozesshandbuchs;
- Konzeption und Umsetzung rollenbasierter Zugriffsdiagramme;
Projekte im Bereich Finanzen, Automotive und Industrie
![Pbb](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/pbb1-150x150.jpg)
- Prozessaufnahme und -review nach LEAN Management und IKS Gesichtspunkten;
- Durchführung Prozessworkshops und -interviews;
- Überwachung der Abnahme und Freigabe der Prozesse;
- Prozessuales Qualitätsmanagement;
![KGAL](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Kgal-150x150.jpg)
- Coaching des Prozessteams in allen Belangen des Prozessmanagements;
- Verfeinerung und Weiterentwicklung der Methodik zur Prozessaufnahme;
- Datenbankanalyse und Reporting;
- End-2-end Prozessbetrachtung und Dokumentation in der Assetklasse Aviation;
![GEMA](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/GEMA-150x150.jpg)
- Sichtung und Restrukturierung der Prozessdokumentation;
- Aufbau einer standardisierten Prozessarchitektur;
- Prozessintegration und methodische Prozessoptimierung nach CMMI;
- Review der Prozesse anhand des Qualitätsmanagement-Handbuch (QMH)
![Hypo-Real-State](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Hypo-Real-State-150x150.png)
- Entwicklung eines Prozess Management Handbuchs und der entsprechenden Prozssaufnahm;
- Mehr Info;
- Mehr Info
- Mehr Info
![Rhenus](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/Rhenus-150x150.jpg)
- Implementierung einer Individualsoftware zur Berechnung von Tarifen im Logistikbereich
- Mehr Info
- Mehr Info
- Mehr Info
![West-LB](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/West-LB-1-150x150.jpg)
- Prozessdokumentation und -harmonisierung im Bereich Kreditwesen der West LB Immobilien
- Mehr Info
- Mehr Info
- Mehr Info
![BMW](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/BMV-150x150.jpg)
- Prozessplanung -modellierung von Fahrertrainings;
- Prozessuale Integration eines Koordinierungstools;
- Optimierung bestehender Prozesse unter SOA Gesichtspunkten;
- Dokumentation der Prozessabläufe
![TÜV](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/TÜV-150x150.jpg)
- Entwicklung!von!standardisierten Produkt -und Unterstützungsprozessen
- Erstellung eines Blueprints für eine TÜV SÜD service-orientierte Architektur;
- Definition von generischen Services für Unterstützungsprozesse;
- Erhebung von Anforderungen an ein neues IT-System;
![RAG](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/RAG-150x150.jpg)
- Konzeption und Implementierung eines Release Cycle Managements;
- Entwicklung und Integration zugehöriger automatisierter Prozesse;
- Entwicklung und Definition einer Modellierungsmethodik;
- Erstellung von Prozesshandbüchern
![VDO width=](https://localhost/wordpress/wp-content/uploads/2018/02/VDO-150x150.jpg)
- Aufbau und Transfer eines Qualitätsmanagement Handbuchs mit Hilfe von datenbankgestützten Prozessdokumentationen
- Mehr Info
- Mehr Info
- Mehr Info
Hinterlasse einen Kommentar